Zeit für sich
Der Transfer per PKW und Fähre vom Flughafen Goa beträgt etwa eine Stunde. Die Provinzhauptstadt Panjim liegt etwa 30 Min. entfernt. Von Wasser umschlossen, präsentiert sich das Mercure Goa Devaaya Retreat als Refugium inmitten blühender Pflanzen und Schatten spendender Palmen. Wie ein Dorf angelegt, verteilen sich die Gebäude des Resorts über ein üppig-grünes, 10 ha großes Areal. Seine friedvolle Aura verdankt das Resort seiner integrierten Bauweise, deren farbenfrohe, im Kolonialstil errichtete Cottages sich harmonisch in die Umgebung einfügen.
Wohnen inmitten tropischer Vegetation
Sie logieren in einem von 56 Superior- oder Villen-Zimmern. Die komfortablen Zimmer wurden schlicht und geschmackvoll gestaltet. Dunkles Holz setzt in den hellen Räumen Akzente. Die Superior-Zimmer (30 qm) in einstöckigen Gebäuden sind mit Bad/WC, Dusche oder Badewanne, Sat-TV, Telefon, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Die Villen-Zimmer (30 qm) in ebenerdigen Cottages verfügen zudem über eine Sitzgelegenheit, Kühlschrank, Wasserkocher und Veranda.
Ausstattung
• Ayurveda-Zentrum
• ayurvedische Apotheke
• Yoga- und Meditationszentrum
• Spa-Bereich mit Schönheitssalon, Sauna, Dampfbad und Whirlpool
• 3 Restaurants
• Swimmingpool mit Sonnenterrasse und Liegen
• Lobby-Pavillion mit Rezeption
• Boutique
• Internetpoint
• Gymnastik- und Fitnessraum
• Jogging Pfad und Fahrradwege
• kostenloser Fahrradverleih
Speisen Sie - am Fluss oder Pool - Sie haben die Wahl
Kulinarische Genüsse mit ayurvedischer und vegetarischer Kost bieten die drei Restaurants des Mercure Goa Devaaya Retreat. Wer es gern kühl hat, wird sich im klimatisierten „Malar“ wohlfühlen. Von der Terrasse des „Manos“ genießen Sie einen grandiosen Blick auf die weite Flusslandschaft, während das „Amboi“ seine Speisen am Pool serviert. Wenn Sie mehr über die Zubereitung ayurvedischer Gerichte erfahren möchten, lädt Sie der Chefkoch einmal wöchentlich zum Kochkurs ein.
Erholung & Regeneration im Inselparadies
Im Devaaya Ayurveda Center findet das „Wissen vom langen und gesunden Leben“ seine konsequente Entsprechung: Sie beginnt bei der Umgebung, den schlüssig durchdachten Therapieräumen und reicht bis zu den ganzheitlichen Anwendungen. Das Ayurveda-Zentrum bietet traditionelle Ayurveda-Panchakarma-Kuren, Yoga-Therapy-Kurse und Naturopathie-Kuren, deren hochqualifizierte und behutsame Betreuung in den Händen von jeweils zwei Ärzten und Ärztinnen und einem 20-köpfigen Therapeutenteam liegt.
Zu Beginn Ihrer Kur untersucht der Arzt, welches Mischungsverhältnis der drei Doshas in Ihrem Körper aus der Balance geraten ist. Oft liegt eine stress- oder ernährungsbedingte Disbalance vor. Diese prophylaktisch wieder zu lösen erachtet das Ärzte- und Therapeutenteam als zentrales Anliegen Ihrer Kur. Dementsprechend konstituiert sich Ihr Behandlungsplan aus ayurvedischen Massagen und Behandlungen, Medizin und Ihrem individuellen Ernährungsplan. Die Naturopathie-Kur beinhaltet ayurvedische Behandlungen, hydrotherapeutische Therapien wie Bäder, Güsse, Spülungen, Schlammbäder und -packungen sowie Atemübungen, Farblichttherapie und Heilfasten. Beide Kuren basieren auf täglich zwei Behandlungen mit ca. 1,5 Stunden Dauer. Neben individuellen Anwendungen ergänzen Yoga, Pranayama und Meditation Ihre Kur.
Yoga-Therapy-Kurse
Die Yoga-Kurse für Anfänger wie Fortgeschrittene umfassen Artzkonsultationen, 4 Stunden ganzheitliche Yoga-Übungen, Pranayama, Meditationen und eine individuelle vegetarische Diät.
Perfekter Ausgleich
In Ihren Behandlungspausen bzw. wenn Ihre Neugierde auf Erkundungstouren in die tropische Umgebung geweckt wird, locken die paradiesischen, landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Goas. Das Team des Resorts hält abwechslungsreiche Vorschläge bereit, wie etwa den Besuch der Festung Terekhol (Tiracol) aus dem 16. Jh. oder des Hindu-Tempels „Tambdi Surla“. Das „Dr. Salim Ali Bird Sanctuary“ beherbergt eine Vielzahl heimischer Vögel, Flughunde, Schakale und Krokodile. Für den Einkaufsbummel empfehlen wir Panjim mit seinen farbenfrohen Märkten und Geschäften.
Ein Ort der keine Eile kennt
Goa, der kleine Bundesstaat an der Westküste Indiens, zieht mit seiner Schönheit Tausende Besucher an. Dank seiner einzigartigen Geschichte und geografischen Lage vermischen sich die indische und portugiesische Kultur zu einem Lebensrhythmus, der keine Eile kennt.