Montag bis Freitag 09:00 - 18:00 Uhr Kontakt 089 - 20 20 89 90
Individuelle Reise vom Spezialisten
Jetzt anfragenAuf einer Studienreise nach Japan dürfen Sie sich auf eine authentische Erfahrung mit Homestays bei Gastfamilien, dem Besuch von uralten Shinto-Tempeln, den kaiserlichen Gemächern in Kyoto und modernen Attraktionen, wie der Elektronikmeile von Akihabara in Tokio freuen.
Lotus Travel erweitert Ihren Horizont und geht auf individuelle Wünsche ein. So kann die konkrete Reiseroute stets angepasst werden, wenn Sie einen bestimmten Ort sehen oder ein gewisses Erlebnis in Japan erfahren möchten.
Inhalt
Um in einem Bildungsurlaub Japan ganzheitlich entdecken zu können, unternehmen Sie am besten eine Rundreise. Erleben Sie ein Abenteuer, bei dem Sie ein Guide die Kultur, Geschichte und Natur Japans auf ganz besondere Weise näherbringt. Die Route kann mithilfe des Reiseführers nach Ihren individuellen Wünschen angepasst werden.
Bei einem Homestay haben Sie die Möglichkeit, die Studienreise nach Japan auf ein persönliches Level zu heben. Sie übernachten ganz traditionell auf den Tatami-Matten in einem Privathaus und nehmen an den vielen Alltagspraktiken vom grünen Tee bis hin zum shintoistischen Gebet teil. So kommen Sie der Kultur noch näher und bringen eine tiefgründige Erfahrung aus Ihrem Bildungsurlaub in Japan mit nach Hause.
Die bezaubernde Naturlandschaft kann bei einer Wanderung oder Trekking Tour erkundet werden. In dieser Zeit erfahren Sie beispielsweise mehr über das malerische Bergland rund um Nagano und begegnen mit Glück den badenden Schneeaffen bzw. Japanmakaken.
Die meisten Studienreisen nach Japan fokussieren sich auf die Hauptstadt Tokio sowie auf das ehemalige Zentrum des Kaiserreiches Kyoto. Sie können sowohl das moderne als auch das traditionelle Japan kennenlernen.
Während Sie in Tokyo über die Elektronikmeile von Akihabara schlendern und in Shibuya Karaoke singen, erfahren Sie in Kyoto mehr über die Geisha-Kultur und besuchen den alten Kaiserpalast.
Die Insel Hokkaido mit Sapporo als kulturellem Zentrum unterscheidet sich stark von Honshu und anderen Regionen Japans. Hier gibt es besonders viele Vulkane, heiße Quellen und exzellente Skigebiete.
Die Insel ist auch ein idealer Ort, um mehr über die indigene Ainu-Bevölkerung in Erfahrung zu bringen. Ihr persönlicher Guide wird Ihnen spannende Geschichten zu diesem Thema erzählen.
Eine der wichtigsten Städte in Japan ist die Metropole Osaka im Süden von Honshu. Sie können hier die mächtigen Hochhäuser ebenso bewundern wie die historische Burg und den Namba-Schrein.
Zudem ist Osaka ein guter Ausgangspunkt für Reisen nach Hiroshima und zur Insel Miyajima mit ihrer bekannten Rehpopulation.
Kyoto ist die alte Kaiserstadt, die mit vielen prunkvollen Bauwerken wie dem „Goldenen Tempel“, dem Kinkaku-ji, begeistert. Er ist bis auf das geschwungene Dach komplett mit Blattgold überzogen und wurde bereits Ende des 14. Jahrhunderts im Stil eines Samurai-Hauses errichtet.
Untrennbar ist mit Japan der Mount Fuji verbunden. Der mächtige Vulkan ist mit seiner 3.776 m hohen schneebedeckten Spitze der höchste Berg des Landes. Viele Reisende im Bildungsurlaub in Japan nehmen hier an einer Wanderung zum Gipfel teil.
Ein besonders sehenswertes und lehrreiches Stück der japanischen Geschichte ist der Friedenspark in Hiroshima. Im Museum selbst wird von der japanischen Expansionspolitik im Zweiten Weltkrieg und vom Abwurf der Atombombe auf die Stadt erzählt.
Wer ganz traditionell in Japan verreisen möchte, sollte auch einmal im Ryokan übernachten.
Das exklusive Hotel in Kyoto wird bereits seit 300 Jahren und über zwölf Generationen hinweg geführt. Traditionell ist es mit Tatami-Matten ausgelegt.
High-Tech in Japan bedeutet auch Shinkansen. Der Hochgeschwindigkeitszug ist das Aushängeschild für Fortschritt im Fernen Osten. Das markant geformte Gefährt verbindet alle wichtigen Großstädte miteinander und erreicht ein Tempo von bis zu 360 km/h.
Im Frühjahr, meist im März oder April, blühen in Japan die Kirschblüten. Im ganzen Land treffen sich zum Hanami-Fest die Menschen unter den Bäumen und veranstalten ausgiebige Picknicks. Das Hanami-Fest ist die beste Gelegenheit, um hautnah mit Japanern in Kontakt zu kommen.
In der Nähe von Kyoto können Sie im Rahmen Ihrer Studienreise nach Japan zu den buddhistischen Tempeln Kiyomizu-dera aufbrechen. Die Geschichte der Anlage geht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Beeindruckend ist die Lage der Tempel aus der Edo-Zeit zwischen malerischen Hügeln und mit einem Wasserfall, der durch den Komplex hindurchfließt.
Durch den vulkanischen Ursprung von Japan sind im Land viele heiße Quellen zu finden, in denen gerne gemeinsam gebadet wird. Das Wasser wird in den traditionellen Onsen-Bädern verwendet, diese sind meist geschlechterspezifisch getrennt und vor allem auf dem Inland ein ganz besonderes Reiseerlebnis.
Malerische Natur wartet in Form des Waldes von Aokigahara auf Sie. Der dichte Baumbestand ist Teil des Nationalparks Fuji-Hakone-Izu südlich von Tokio und gilt als regionaler Wallfahrtsort. Außerdem werden ihm magische und gespenstische Kräfte nachgesagt, was u. a. auch mit den geheimnisvoll wirkenden Fledermaushöhlen zu tun hat.
Bei einer Studienreise nach Japan mit Lotus Travel kommen Sie in den
Genuss, das Land mit ganz anderen Augen, aus der Insider-Perspektive
kennenzulernen. Dabei treffen Sie auf Einheimische vor Ort und erfahren mehr
über Kultur, Alltag und Geschichte.
Urlauber mit Hang zu Individualität und Entdeckergeist sind von einer Bildungs
Reise in Japan begeistert. Sie sind mit Lotus Travel gut beraten, wenn Sie
keine standardisierte Reise erleben möchten.
Das Land ist zwar vergleichsweise klein, die Kultur jedoch sehr komplex.
Deswegen sollten Sie sich für eine Bildungsreise etwa zwei Wochen Zeit nehmen.
Freuen Sie sich darauf, hautnah bei typisch japanischen Events wie dem
Kirschblütenfest oder den allsonntäglichen Cosplay-Shows im Yoyogi-Park dabei
zu sein. Die Kulturreisen können individuell auf Ihre Interessen angepasst
werden: von kaiserlicher Geschichte und Geisha-Kultur bis zu einer Wanderung
auf den Fujiyama.
Als Kosten planen Sie für eine zweiwöchige Flugreise mit Reiseleitung nach
Tokyo etwa 2800 bis 3800 Euro ein.