Montag bis Freitag 09:00 - 18:00 Uhr  Kontakt 089 - 20 20 89 90

Ayurveda Kuren in Sri Lanka

Individuelle Reise vom Spezialisten

Jetzt anfragen
  • Sorglos buchen
  • Kostenfrei stornierbar im Flex-Tarif
  • Abgesichert mit Insolvenzschutz

Regenerierung an traumhaften Stränden

Eine Ayurveda Kur in Sri Lanka bietet Regeneration für Körper und Seele an traumhaften Stränden in einem einzigartigen Land. Sri Lanka, die Perle im indischen Ozean, vereint wunderschöne Natur mit grünen Teeplantagen und zahlreichen Nationalparks, geschichtsträchtige Orte, herzliche Menschen und die Heilkunst Ayurveda. Lotus Travel bietet ausgewählte und authentische Ayurveda Retreats in Sri Lanka an, die von unseren Reiseexperten regelmäßig geprüft werden. Gerne erstellen wir Ihnen als Reiseveranstalter für Ayurveda Reisen und individuelle Asienreisen mit über 30 Jahren Erfahrung ein unverbindliches Angebot für Ihren Ayurveda Urlaub in Sri Lanka zusammen. Ihr Körper und Geist werden es Ihnen danken. 

Unsere beliebtesten Ayurveda Angebote für Sri Lanka

Vorteile

Sri Lanka als Ayurveda Standort

Die Heilkunst Ayurveda ist nicht nur in Indien, sondern auch in Sri Lanka eine Jahrtausende alte Tradition. 

Grundsätze des Ayurveda

Panchakarma („fünffache Handlung“) ist in Sri Lanka besonders verbreitet. Die Kur basiert auf den fünf verschiedenen Reinigungsarten in Form von Einläufen (Vasti), Abführen (Virechana), therapeutisches Erbrechen (Vamana), therapeutische Reinigung über die Nase (Nasya) und Aderlass (Rakta Moksha) in Begleitung von äußerlichen Anwendungen wie Massagen, Kräuterdampfbädern und Stirngüssen (Shirodhara). Das Ziel einer Panchakarmakur ist es, die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha ins Gleichgewicht zu bringen und somit die Lebensenergien des Körpers wiederherzustellen und bestehende Krankheiten zu bessern oder vielleicht sogar zu heilen.   

Therapieformen

Besonders gut können chronische Krankheiten und psychosomatische Krankheiten wie Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen, Schlaflosigkeit, Autoimmunerkrankungen, Impotenz, Tinnitus, Diabetes und Störungen des Bewegungsapparats mit Hilfe einer Panchakarmakur behandelt werden. Viele Ayurveda Hotels in Sri Lanka bieten auch abgeschwächtere Formen einer Ayurveda Kur an, z.B. eine Ayurveda-Light-Kur, die weniger auf der inneren Reinigung basiert, sondern mit Massagen und weiteren äußeren Anwendungen tiefe Entspannung, Prävention und Stress-Abbau zum Ziel hat. Die Ayurveda Ärzte in Sri Lanka sind ausgebildete Mediziner mit einem Staatsexamen in ayurvedischer Heilkunst. Das Studium dauert fünfeinhalb Jahre und wird an den meisten staatlichen Universitäten in Sri Lanka gelehrt. Oft wird das Wissen über Ayurveda innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben.  

Reiseziele

Orte für eine Ayurveda Kur in Sri Lanka

Die meisten Ayurveda Hotels befinden sich an der Südwestküste und Süden von Sri Lanka. Beliebte Orte für einen Ayurveda Urlaub in Sri Lanka sind z.B. Bentota, Wadduwa, Beruwela und Ahungalla.

Wadduwa

Der Badeort Wadduwa befindet sich ca. 30 Km südlich von Colombo an der Südwestküste Sri Lankas. Am schönen und eher ruhigen Strand kann man den Fischern beim Einholen Ihrer Netzte noch zugucken. Am Strand verteilen sich die Resorts der gehobenen Preisklasse.   

Bentota

Der Ferienort Bentota befindet sich ebenfalls südlich von Colombo an der Südwestküste der Insel zwischen Wadduwa und Ahungalla. Der lange Bentota Beach erstreckt sich im Norden zu einem schmalen Abschnitt, der Paradise Island genannt wird. Am Canoe Rock treffen sich Taucher zur Erkundung des Korallenriffs. 

Ahungalla

Die Kleinstadt Ahungalla befindet sich ebenfalls an der Südwestküste der Insel und besticht mit ihren schönen, palmengesäumten Sandstrand. Hier kann man lange Strandspaziergänge unternehmen. Anfang der achtziger Jahre eröffnete in Ahungalla Sri Lankas erstes Fünfsternehotel.

Unterkünfte

Ayurveda Hotels & Resorts in Sri Lanka

Die Ayurveda Hotels in Sri Lanka unterscheiden sich in Größe, Lage und Ausstattung. Es gibt z.B. kleinere Hotels mit wenigen Zimmern, wo der Aufenthalt und die Betreuung sehr persönlich sind. In den kleinen Hotels kommt es häufig vor, dass mit allen Kurgästen zusammen an einer langen Tafel gegessen wird und es zum Austausch mit den anderen Kurgästen kommt. Gerade bei alleinreisenden Gästen sind die kleinen Hotels daher sehr beliebt.

Viele Ayurveda Retreats liegen direkt am Strand. In vielen Hotels steht Ihnen außerdem ein Pool mit Sonnenliegen zur Verfügung. Die Anlagen und Zimmer sind von Ayurveda Hotel zu Hotel sehr unterschiedlich. Wir können Ihnen einfach ausgestattete, authentische Resorts im landestypischen Stil anbieten, Bungalow-Anlagen mit einem idyllischen Garten oder exklusive Anlagen mit hochwertig ausgestatten Zimmern und Meerblick. Eine Klimaanlage im Zimmer ist in den meisten Resorts mit einem Aufpreis verbunden. Viele Ayurveda Hotels und Ayurveda Kliniken, die wir anbieten wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Wenn Sie auf der Suche sind nach einem passenden Resort für Ihren Ayurveda Urlaub in Sri Lanka, können Sie uns gerne kontaktieren. Unsere erfahrenen Reiseexperten kennen die meisten Ayurveda Resorts persönlich und sind Ihnen gerne behilflich. 

Die beliebtesten Resorts

Top 3 Ayurveda Hotels in Sri Lanka

Sri Lanka zählt zu den besten Reisezielen für eine authentische Ayurveda Kur, dank jahrhundertealter Tradition, hochqualifizierten Therapeuten und einer tropischen Umgebung, die Heilung und Erneuerung fördert. Diese drei ausgewählten Resorts bieten Ihnen ganzheitliche Ayurveda Erfahrungen auf höchstem Niveau, jeweils mit eigenem Charakter und besonderem Fokus auf Individualität und Qualität.

1. Surya Lanka Ayurveda Beach Resort – Matara

Das Surya Lanka ist eines der traditionsreichsten Ayurveda Resorts Sri Lankas und liegt direkt an einem ruhigen Sandstrand an der Südküste. Hier steht die klassische Panchakarma Kur im Mittelpunkt, durchgeführt von einem eingespielten Team erfahrener Ayurveda Ärzte und Therapeuten. Die Behandlungen sind tiefgreifend, medizinisch fundiert und werden durch täglich abgestimmte Yoga- und Atemeinheiten begleitet. Die familiäre Atmosphäre, die offene Bauweise und die entspannte Gemeinschaft machen das Resort besonders beliebt bei Ayurveda Erfahrenen. Wer authentisches Ayurveda in Sri Lanka auf höchstem Niveau sucht, findet hier die perfekte Umgebung.

2. Heritance Ayurveda Maha Gedara – Beruwela

Im stilvollen Heritance Ayurveda Maha Gedara trifft kolonialer Charme auf professionelle Ayurvedamedizin. Das Resort liegt in einem tropischen Garten nahe der Westküste und bietet ein ganzheitliches Kurkonzept mit individueller Begleitung und medizinischer Tiefe. Ayurveda wird hier konsequent gelebt – mit traditionellen Anwendungen gemäß der ayurvedischen Lehre, ayurvedischer Diätküche, täglichem Yoga und umfassender ärztlicher Betreuung. Die elegante Anlage, der große Spa Bereich und die ruhige Atmosphäre machen den Aufenthalt besonders angenehm. Ideal für alle, die Luxus, Professionalität und authentische Heilkraft miteinander verbinden möchten.

3. Thaulle Pure Ayurveda Resort – Tissamaharama

Am Rande des Yala Nationalparks gelegen, bietet das Thaulle Resort eine einmalige Kombination aus Ayurveda, Natur und nachhaltigem Design. Das zertifizierte Thaulle Ayurveda Center setzt auf individuell abgestimmte, tiefgreifende Behandlungen unter ärztlicher Leitung. Die Nähe zum See, der weite Blick in die Natur und die liebevoll gestalteten Zimmer schaffen eine ruhige, inspirierende Atmosphäre. Neben intensiven Kuren erwartet Gäste im Thaulle auch eine bewusste, naturnahe Lebensweise, vom biologischen Anbau bis zur plastikfreien Hotelführung. Wer Ayurveda in Sri Lanka mit einem nachhaltigen Lebensgefühl verbinden möchte und auf der Suche nach Ruhe und wohltuenden Anwendungen ist, wird sich im Thaulle Resort rundum wohlfühlen.

Ihre Ayurveda Reise

Die beliebtesten Kurarten für Ayurveda in Sri Lanka

Eine Ayurveda Kur in Sri Lanka bietet mehr als nur Erholung, sie ist eine Reise zu neuer Balance, tiefer Reinigung und nachhaltigem Wohlbefinden. Je nach Ziel Ihrer Reise stehen verschiedene Kurarten zur Auswahl, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Ob zur Entgiftung, zum Stressabbau oder zur Gewichtsregulierung: Die jahrtausendealte Heilkunde wird hier mit Sorgfalt, Erfahrung und spürbarer Herzlichkeit praktiziert. Besonders beliebt sind klassische Panchakarma Kuren, die Kombination aus Ayurveda und Yoga sowie spezielle Programme zur Gewichtsreduktion.

Panchakarma Kur

Die Panchakarma Kur ist das Herzstück des klassischen Ayurveda und zielt auf eine umfassende Reinigung von Körper und Geist. In Sri Lanka wird diese Kurform besonders achtsam und medizinisch fundiert durchgeführt, unter Aufsicht erfahrener Ayurveda Ärzte. Durch Entgiftung, spezielle Anwendungen, pflanzliche Präparate und eine individuell abgestimmte Ernährung werden die Doshas ins Gleichgewicht gebracht. Die Kur kann tiefsitzende Blockaden lösen, die Immunabwehr stärken und neue Lebensenergie freisetzen. Besonders empfehlenswert ist Panchakarma für Gäste, die eine intensive und nachhaltige Gesundheitskur suchen.

Ayurveda & Yoga

Ayurveda und Yoga ergänzen sich auf ideale Weise, beide stammen aus der gleichen vedischen Tradition und stärken Körper, Geist und Bewusstsein. Viele Ayurveda Resorts in Sri Lanka bieten tägliche Yogaeinheiten an, die auf die jeweilige Kur und Konstitution abgestimmt sind. Dabei fördern Asanas, Atemtechniken (Pranayama) und Meditation die Wirkung der ayurvedischen Behandlungen und helfen, innere Balance zu finden. Yoga unterstützt die Entgiftung, fördert Flexibilität und schafft eine tiefere Verbindung zum eigenen Körpergefühl. 

Ayurveda zum Abnehmen

Eine Ayurveda Kur zur Gewichtsreduktion zielt nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild, sondern auf eine nachhaltige Stoffwechselregulation und ein besseres Lebensgefühl. In Sri Lanka werden spezielle Diätpläne, entlastende Anwendungen und individuell abgestimmte Bewegungs- und Entspannungsprogramme kombiniert. Das Ziel ist es, Ama (Stoffwechselschlacken) zu reduzieren, das Verdauungsfeuer (Agni) zu stärken und den Körper sanft ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei spielt auch die mentale Komponente eine große Rolle: innere Ruhe, achtsames Essen und Loslassen alter Gewohnheiten. 

Programm

Ablauf eines Ayurveda Urlaubs in Sri Lanka

Die erste Kurphase

Die Eingangskonsultation mit dem Ayurvedaarzt findet meist schon am ersten Tag statt. Bei der Eingangskonsultation werden Sie umfangreich untersucht und zu Ihren Lebensgewohnheiten befragt. Der Ayurveda Arzt stellt Ihren individuellen Behandlungs- und Ernährungsplan zusammen, damit Ihre Doshas wieder im Gleichgewicht sind. Der Behandlungsbeginn ist je nach Ankunftszeit und Resort oft ebenfalls am ersten Tag. Während der ersten Kurphase werden wohltuende Behandlungen wie spezielle Öl Massagen, Kräuterbäder und Schwitzbäder angewendet, um die Schlacken (abgelagerte Säuren und Gifte) und Krankheitsstoffe aus dem Gewebe zu lösen und in den Magen-Darm-Trakt zu führen. Während der Entgiftung werden Schlacken und Krankheitsstoffe mit Hilfe von inneren Reinigungs- anwendungen aus dem Körper transportiert. Täglich finden ca. zwei bis drei Ayurvedaanwendungen statt.

Die zweite Kurphase

Im Anschluss folgt der Wiederaufbau des Körpers. Während der Ayurvedakur nehmen Sie spezielle ayurvedische Ernährung im Rahmen der Vollpension zu sich, die auf Ihre Doshas abgestimmt ist. Manche Resorts bieten Tri Dosha Gerichte an, die für alle drei Doshas geeignet sind. Die gängigen Inklusivleistungen bei einer Ayurveda Reise sind die ArztkonsultationenKuranwendungen, ayurvedische Medizin gemäß ärztlicher Empfehlung,  ayurvedische Vollpension inkl. ayurvedischer Getränke wie Tee und Wasser und begleitend zu der Kur ein Entspannungsprogramm z.B.  Yoga und Meditation. Einige Resorts bieten ergänzend ein Unterhaltungsprogramm und Ausflüge an. Am Ende Ihrer Ayurvedakur findet die Abschlusskonsultation mit dem Ayurvedaarzt statt. Ihr Arzt bespricht mit Ihnen, welche ayurvedischen Medikamente Sie Zuhause weiterhin einnehmen können und worauf Sie nach der Kur achten sollten. Ziel ist es, dass Sie einige Elemente der ayurvedischen Lebensweise in Ihren Alltag integrieren, um ein langanhaltendes Ergebnis zu erreichen. 

Erfahrungsberichte unserer Kunden

Das Hiru Villa's Ayurveda Resort lässt keine Wünsche offen. Durch seine einladende Atmosphäre fühlte ich mich sofort wohl. Die Ayurveda-Therapeuten sind sehr kompetent. Alles war sehr entspannend und ich komme gerne wieder.
Bärbel Fuller
Reiseinformationen

Tipps für einen Ayurveda Urlaub in Sri Lanka

Reisevorbereitungen

  • Impfungen: Für Ayurvedagäste die direkt aus Deutschland einreisen, sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Wenn Sie in den letzten 9 Tagen vor Einreise nach Sri Lanka in einem Gelbfiebergebiet waren, müssen Sie eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts sollten, wenn notwendig aufgefrischt werden. Das Auswärtige Amt empfiehlt als Reiseimpfungen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalten auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis. 
  • Packliste: Für eine Ayurvedareise in Sri Lanka sollten Sie folgende Dinge einpacken: leichte Sommerkleidung, eine dünne Jacke und lange Hose für abends, einfache Baumwollunterwäsche (die ayurvedischen Öle von den Behandlungen und Massagen sind oft nicht mehr rauswaschbar), Kopfbedeckung und Sonnenbrille, Flip-Flops, feste Schuhe oder Sandalen für Ausflüge, Badekleidung, Sonnencreme, persönliche Medikamente, Schal und Jacke für den Flug. Badezimmerartikel und Mückenspray werden oft in Form von ayurvedischen Produkten im Hotel gestellt oder können vor Ort im Hotel erworben werden.
  • Reisezeit: Die beste Reisezeit für eine Ayurvedakur in Sri Lanka an der Südwestküste ist vom Wetter her von November bis März. In den Sommermonaten kommt es zu monsunartigen Regenschauern. Für die Wirkung der Ayurvedakur ist die hohe Luftfeuchtigkeit und der Regen während der Monsunzeit nicht vom Nachteil, da der Körper die Öle und Kräuter eher noch besser aufnehmen kann. 
  • Reisedauer: Für eine Ayurvedakur in Sri Lanka empfehlen wir eine Aufenthaltsdauer von mindestens 14 Tagen. Je länger Sie für die Kur Zeit haben, desto besser kann Ihr Körper regenerieren und der Langzeiterfolg ist höher. 

Einreiseinformationen

  • Anreise: Der internationale Flughafen Bandaranaike International Airport (CMB) befindet sich ca. 30 km nördlich von Colombo. Nach Sri Lanka gibt es ab Deutschland aktuell leider keine Direktflüge. Sie haben eine Auswahl an zahlreichen Umsteigeverbindungen ab allen großen deutschen Flughäfen über z.B.  Dubai, Abu Dhabi oder Doha mit einer Flugzeit von ca. 12-14 Stunden. Ab Zürich gibt es einen Direktflug nach Sri Lanka mit einer Flugzeit von ca. 10 Stunden. 
  • Einreisebestimmungen: Ayurvedagäste mit der deutschen Staatsbürgerschaft benötigen bei Einreise nach Sri Lanka ein Visum, das entweder vor der Reise online beantragt werden kann oder als „Visa on arrival“ bei Ankunft am Flughafen Colombo. Die Einreise ist für deutsche Staatsbürger mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass und Kinderreisepass möglich. Die Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
  • Zeitverschiebung: Die Zeitverschiebung beträgt zur MEZ +4,5 Stunden und während der Sommerzeit +3,5 Stunden. 
FAQ

Häufig gestellte Fragen

  • Ist eine Ayurvedakur auch für gesunde Menschen geeignet?

    Eine Ayurveda Kur in Sri Lanka dient zur Vitalisierung, Regeneration sowie Aufbau und Stärkung des Immunsystems. Die Kuren eignen sich daher auch für gesunde Menschen, die auf der Suche nach Erholung und wohltuenden Behandlungen sind und Ihrem Körper etwas Gutes tun möchten. 

  • Wieviel kostet eine Ayurvedakur in Sri Lanka?

    Die Kosten eines Ayurveda Urlaubs in Sri Lanka sind abhängig von dem gewünschten Ayurveda Hotel und der Reisezeit. In der Nebensaison während der Monsunzeit ist eine 14-tägige Ayurveda Reise nach Sri Lanka ab ca. 1.000,- Euro zzgl. Flug buchbar. 

  • Wie finde ich das für mich passende Ayurveda Resort?

    Sie können sich z.B. überlegen, ob Sie lieber in einem kleineren Resort mit nur ca. 10 Zimmern oder einem größeren Resort mit 40 -60 Zimmern Ihre Ayurveda Kur verbringen möchten und wo Ihr Resort liegen soll, z.B. direkt am Strand. Unsere Kundenberater sind Ihnen gerne bei der Suche nach dem passenden Resort behilflich und erstellen Ihnen unverbindliche Angebote für authentische und wohltuende Ayurvedareisen nach den Grundsätzen der ayurvedischen Lehre. 

  • Kann ich während einer Ayurveda Kur auch Ausflüge unternehmen?

    Die meisten Ayurveda Resorts bieten Ausflugsprogramme an, die teilweise inklusive sind oder vor Ort zugebucht werden können. Die Mitarbeiter in den Resorts sind Ihnen gerne bei der Organisation von Ausflügen behilflich und können Ihre Behandlungszeiten z.B. auf den Vormittag legen.